Jahr der Barmherzigkeit
Veranstaltungen
siehe Termine
21.6.2015 um 10.30 Uhr Hofkirche Bruchsal
Eröffnung der Ausstellung
mit Erzabt Tutilio Burger, Beuron
unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Stephan Burger, Freiburg
mit anschließendem Stehempfang
Gibt es eine Seele Europas
16. Mai 2014 im Vinzentiushaus Bruchsal um 19:30
Vortrag mit Dr. Josef Zöhrer
Gibt es eine Seele Europas?
Joseph Ratzinger hat immer wieder und regelmäßig in Vorträgen, Artikeln und Ansprachen zur Frage nach der Identität und der Zukunft Europas Stellung genommen. Den Grundtenor seiner Aussagen zu unterschiedlichen Gelegenheiten bildet dabei durchgehend die Sorge um die Zukunft des Kontinents, der für die Herausbildung der westlichen Zivilisation von kaum zu unterschätzender Bedeutung war.
Konkret geht es ihm dabei um die Frage, ob Europa auch in Zukunft zu einer Identität finden wird, die ihm sowohl selbst Bestand gibt und die sich auch positiv auf jene Länder und Kontinente auswirkt, die von der europäischen Zivilisation geprägt sind und an ihr im Positiven und im Negativen partizipieren.
Was kennzeichnet diese Identität Europas? Gibt es eine solche Identität überhaupt?
Dr. Zöhrer stellt die Aussagen des späteren Papst Benedikt XVI. zu Europa in den Kontext häufig vertretener Position. Dabei wird die heutige Diskussion, auch die Frage nach der Rolle des Christentums, verständlicher.
Wenn über 70 Prozent aller neu verabschiedeten deutschen Gesetze auf Entscheidungen basieren, die in Brüssel oder Straßburg getroffen wurden, zurückgehen, ist die Frage nach der Identität Europas, durchaus von großem Interesse.
Der Vortrag mit anschließendem Gespräch bei einem Glas Sekt findet statt im Vinzentiushaus in Bruchsal am 16. Mai 2014 um 19.30 Uhr
Hubert Keßler Kulturinitiative e.V.